Feuerwehrjugendausflug
[Bericht mit Fotos]
Am 12.11.2011 veranstaltete das Bezirksfeuerwehrkommando WT einen Ausflug für die FJ des Bezirkes. Grund dafür waren die ausgezeichneten Leistungen am Landesjugendlager in St. Pölten. Für die FJ- Mitglieder Dobersberg stand am Vormittag die Berufsfeuerwehr Wien Floridsdorf am Plan. Dort wurden die verschieden Abläufe und Fahrzeuge erklärt.
Ausflug nach Wien
[Bericht mit Fotos]
Ein Feuerwehrausflug zur Kameradschaftspflege fand am Samstag dem 29.10.2011 statt. Pünktlich um 6:00 Uhr fuhren 50 Kameraden vom Feuerwehrhaus Dobersberg weg.
VU mit 1 eingekl. Person
Am Dienstag dem 11.10.2011 gegen 6:30 wurde die Feuerwehr Dobersberg
zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen.
Ein Fahrzeug war zwischen Griesbach und Göpfritzschlag von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer war auf der Stelle tot.
Die Bergung des Unfallfahrzeuges übernahm die FF Karlstein.
Einsatzdauer: 30 Minuten Eingesetzte Fahrzeuge: RLFA mit 6 Mann
Übung VU mit mehreren eingekl. Personen
[Bericht mit Fotos]
Am 9.10.2011 fand eine technische Übung statt. Übungsannahme: Zwei eingeklemmte Personen nachdem eine Straßenwalze auf ein Auto gefallen ist.Zuerst wurde die Straßenwalze mittels Seilwinde aufgestellt bzw. gesichert.
Fahrzeugbergung in Lexnitz
Am Montag dem 22.08.2011 um 18:17 wurde die FF Dobersberg
zu einer Fahrzeugbergung in Lexnitz gerufen.
Ein Fahrzeug war beim Zurücksetzen in den Straßengraben gekommen und wurde mittels Muskelkraft der Mannschaft geborgen.
Eingesetzt waren VF, LF mit 10 Mitgliedern. Einsatzdauer: 20 Minuten
Übung Rettung aus Schächten
[Bericht mit Fotos]
Am Samstag dem 14.08.11 fand eine Übung zum Thema Rettung aus Schächten statt. Dabei wurden verschiedene Methoden durchgeübt. Dabei konnten die Übungsteilnehmer sehen welche Methode am schnellsten funktioniert bzw. wie viel Platz zu zweit (Verletzter und Helfer) in einen Schacht bleibt. An dieser Übung nahmen 10 Mitglieder teil.
Person in Notlage nähe Griesbach
Am Mittwoch dem 10.8.2011 um 11:55 wurde die Feuerwehr Dobersberg, Karlstein und Griesbach zu einer Person in Notlage zwischen Göpfritzschlag und Griesbach gerufen. Am Einsatzort angekommen wurde uns mitgeteilt, dass unser Einsatz nicht mehr erforderlich ist. Die Feuerwehr Dobersberg war mit RLFA, VF, und 10 Mitglieder vor Ort. Einsatzdauer: 1/2 Stunden
VU mit 1 eingekl. Person nähe Flugplatz
[Bericht mit Bilder]
Am Dienstag dem 2.8.2011 um 18:09 wurde die Feuerwehr Dobersberg, Merkengersch zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der LB30 nähe Flugplatz gerufen. Nach bereits 3 Minuten rückte RLFA 2000/200 zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass der Lenker bereits aus dem Fahrzeug befreit wurde.
Fahrzeugbergung nähe Lexnitz
Am Freitag, dem 29.07.2011 um 1:34 wurde die FF Dobersberg zu einer Fahrzeugbergung auf der L67 nähe Lexnitz gerufen. Ein Fahrzeug war aus unbekannter Ursache vom der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug wurde mittels VF geborgen. Der Lenker wurde ins Landesklinikum Waldviertel transportiert und stationär aufgenommen. Das Fahrzeug wurde zum nächstgelegen Abstellplatz transportiert.
Die Feuerwehr Dobersberg war mit VF, LF, MTF und 14 Mitglieder vor Ort. Einsatzdauer: 2 Stunden
Scheunenbrand in Garolden
Am Freitag, dem 17.06.2011 um 00:45 wurde die Feuerwehr Dobersberg zu einem Scheunen/Schuppenbrand nach Garolden gerufen.
Bei der Ankunft wurde festgestellt, dass die Lage schon unter Kontrolle war. Mittels Lichtmast beleuchtete unser RLFA die Einsatzstelle. Einsatzdauer: 1 Stunde
Branddienstübung in der Tischlerei Handl
[Bericht mit Fotos]
Am Samstag dem 14.05.2011 fand eine Brandschutzübung in der Tischlerei Handl statt.
Die Atemschutztrupps suchten die vermissten Personen. Von dem KLFs wurde eine Speisleitung vom Teich der Tischlerei bzw. vom der Thaya zu RLFA Dobersberg, RLFA Kautzen und TLF Waldkirchen gelegt.
Verkehrsunfall nähe Lexnitz
Spitzenplätze erreicht LFJLB 2011
[Bericht mit Fotos]
Nach drei spannenden und lustigen Bewerbstagen während dem viertägigen Jugendlager in der St. Pöltner Kopalkaserne ging am Sonntag Vormittag die Siegerehrung über die Bühne. Trotz der enormen Hitze — über 30 Grad im Schatten ließen das Thermometer bersten — konnten Topleistungen nicht verhindert werden. Motivation und Siegeshunger waren ausschlaggebend für die verzeichneten Fabelzeiten auf den Stoppuhren der Bewerter. Eine großartige Leistung der Mädchen und Burschen der NÖ Feuerwehrjugend.
Gemeindeübung in Hohenau
Die Gemeindeübung am 15.04.2011 hatte den Schwerpunkt Atemschutz. Viele Atemschutztrupps wurden zur Personensuche in ein verrauchtes Haus geschickt. RLFA unterstützte die Atemschutztrupps mittels HD, während das LF eine Speisleitung zum RLFA aufbaute.
Beim ALF wurde der Atemschutzsammelplatz eingerichtet und die gebrauchten Atemschutzflaschen wieder aufgefüllt. Die Übung dauerte zwei Stunden.
Die FF Dobersberg war mit RLFA, LF, ALF, KDO und 21 Mitglieder vor Ort
Fahrzeugbergung nähe Niederedlitz
Am Mittwoch dem 13.04.2011 um 14:00 wurde die FF Dobersberg
zur einer Fahrzeugbergung nähe Niederedlitz gerufen.
Das Fahrzeug wurde mittels Kran des VF geborgen.
Eingesetzt waren VF, LF mit 7 Mitgliedern. Einsatzdauer: 1 Stunde
THL Abnahme
[Bericht mit Fotos]
Am Samstag dem 26.03.2011 wurde die Prüfung Technische Hilfeleistung abgelegt. Drei Gruppen unterzogen sich der Prüfung die aus dem Beantworten von Fragen, der Gerätekunde, Erste- Hilfe und dem technischen Einsatz zusammensetzt.
Schuppenbrand in Waldkirchen
[Bericht mit Fotos]
Am Dienstag dem 15.03.2011 um 12:10 wurde die Feuerwehr Dobersberg zu einem Schuppenbrand nach Waldkirchen alarmiert. Am Einsatzort angekommen fanden wir einen kleinen brennenden Holzschuppen vor, wo sich der Brand bereits auf den Holzzaun ausbreitete.
Traktorbergung nähe Waldkirchen
[Bericht mit Fotos]
Am Dienstag dem 1.3.2011 um 11:30 wurde die Feuerwehr Dobersberg zu einer Fahrzeugbergung nach Waldkirchen alarmiert.
Ein Traktor mit Güllefass kam von Weg ab und rutschte einen Hang runter.
Flurbrand
[Bericht mit Fotos]
Heute Mittwoch dem 23.02.2011 um 00:20 wurde die Feuerwehr Dobersberg zu einen Flurbrand bei Dobersberg gerufen. Ein Komposthaufen gegenüber dem Friedhof hat sich entzündet. Die betroffenen Teile wurde zerteil und abgelöscht.
Feuerwehrball Dobersberg 2011
[Bericht mit Fotos]
Hier die Fotos vom Feuerwehrball in Dobersberg am 04.02.2011.
LKW Bergung nähe Goscheneith
[Bericht mit Fotos]
Am Mittwoch dem 26.01.2011 um 19:30 wurde die Feuerwehr Dobersberg zur einer LKW-Bergung alarmiert. Ein LKW war auf Schneefahrbahn in Goschenreith stecken geblieben. Der LKW wurde mittels Seilwinde geborgen. Einsatzende 20:45